Textilspanngurte
Textilspanngurte erfreuen sich einer großen Beliebtheit um die Seitenwände von Rollbehältern zusammenzuhalten. Das Band aus Polypropylen (PP) ist auch für den Einsatz im Tiefkühlbereich geeignet. Mit einer Schlaufe werden sie am Seitengitter befestigt, sind also mit dem Rollbehälter fest verknüpft. Der Drahthaken wird einfach mit dem Seitenrohr verbunden und die Ware ist fixiert. Bei Bedarf kann das Band mit dem Klemmschloss festgezurrt werden.
Die Textilspanngurte von Bibia Logistics gibt in einer Basisausführung und mit einer doppelten Elastikeinlage. Mit dieser Elastikeinlage erhält das ansonsten starre Band mehr Flexibilität. Großer Vorteil von Textilspanngurte ist, dass sie in verschiedenen Farben lieferbar sind. Wir können sie auch mit Ihrem Firmenlogo versehen. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Vor- und Nachteile auf einen Blick:
- günstig in der Anschaffung
- in verschiedenen Farben erhältlich
- eingewebter Firmenname/Logo möglich
- beständig gegen Wettereinflüsse wie Sonne, Regen oder Hitze
- wenig bis keine Zugkraft
- mehr Handgriffe nötig um fest zu zurren
- passen sich beim Transport wenig/nicht an die Bewegungen der Seitengitter an
- sind sehr schmal und bieten dadurch der Ware wenig Widerstand
- kürzere Lebensdauer als Gummispanngurte
- dehnbare Eigenschaft der Elastikeinlage nimmt mit der Benutzung ab
- nicht geeignet für vollautomatische Logistikzentren